Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von cloaca
Herkunft und Geschichte von cloaca
cloaca(n.)
In den 1650er Jahren wurde der Begriff als Euphemismus für „Untergrundkanal“ verwendet. Er stammt vom lateinischen cloaca, was so viel wie „öffentlicher Abwasserkanal“ oder „Abfluss“ bedeutet. Dieses Wort leitet sich von cluere ab, was „reinigen“ heißt, und könnte seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *kleu- haben, die „waschen“ oder „reinigen“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Griechischen wieder, etwa in klyzein („über etwas gießen, abwaschen, ausspülen“) und klysma („Flüssigkeit, die zum Waschen verwendet wird“). Im Litauischen gibt es die Wörter šluoju und šluoti, die „fegen“ bedeuten. Im Altenglischen fand man hlutor, im Gotischen hlutrs, im Althochdeutschen hlutar und im modernen Deutsch lauter, was alles „rein“ oder „klar“ bedeutet.
Die Verwendung des Begriffs in der Biologie, speziell für die Ausscheidungssysteme von niederen Tieren, geht auf das Jahr 1834 zurück. Verwandte Begriffe sind Cloacal (1650er Jahre) und cloacinal (1857).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " cloaca "
"cloaca" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cloaca
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.