Werbung

Bedeutung von De Profundis

Aus der Tiefe; aus großer Not; aus tiefstem Herzen

Herkunft und Geschichte von De Profundis

De Profundis

"der 130. Psalm" (einer der sieben Bußpsalmen), so genannt wegen seiner einleitenden Worte in Latein, die wörtlich "aus der Tiefe (habe ich gerufen)" bedeuten. Abgeleitet vom Ablativ Plural von profundum (siehe profound).

Verknüpfte Einträge

Um 1300 wurde das Wort verwendet, um etwas zu beschreiben, das durch intellektuelle Tiefe gekennzeichnet ist oder sehr gelehrt wirkt. Es stammt aus dem Altfranzösischen profont, profund (12. Jahrhundert, im modernen Französisch profond) und geht direkt auf das Lateinische profundus zurück, was so viel wie „tief, bodenlos, weitreichend“ bedeutet. Es konnte auch „dunkel, tiefgründig, maßlos“ bedeuten und setzt sich aus pro („vorwärts“, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *per- (1) „vorwärts“) und fundus („Grund, Boden“, siehe fund (n.)) zusammen.

Im Lateinischen gab es sowohl die wörtliche als auch die bildliche Bedeutung, doch im Englischen, wo bereits das Wort deep existierte, wurde dieses hauptsächlich in der bildlichen Form verwendet. Im 15. Jahrhundert fand es jedoch auch Anwendung für tiefe Seen oder Wunden. Die Bedeutung „tief empfunden, intensiv“ entwickelte sich um 1400. Verwandt ist das Adverb Profoundly. Ein Verb profound, das „durchdringen, ins Innere gelangen, durchdringen, füllen“ bedeutet, ist im Englischen zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert belegt.

    Werbung

    Trends von " De Profundis "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "De Profundis" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of De Profundis

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "De Profundis"
    Werbung