Werbung

Bedeutung von Eskimo

Eskimokultur; Angehöriger der Eskimo-Völker; Person, die in arktischen Regionen lebt

Herkunft und Geschichte von Eskimo

Eskimo(n.)

1580er Jahre, aus Dänisch Eskimo oder Französisch Esquimaux (Plural), beide wahrscheinlich aus einem Algonkin-Wort, wie Abenaki askimo (Plural askimoak), Ojibwa ashkimeq, traditionell gesagt, dass es wörtlich "Rohfleischesser" bedeutet, aus Proto-Alongkin *ask- "roh" + *-imo "essen." Forschungen aus den 1980er Jahren in der Linguistik der Region deuten auf diese Ableitung hin, obwohl sie dort weithin anerkannt ist, könnte sie ungenau oder unvollständig sein, und das Wort könnte "Schneeschuh-Netzter" bedeuten, aber es gibt phonologische Schwierigkeiten damit. Siehe auch Innuit.

Von Sprache, ab 1819. Als Adjektiv bis 1744. Eskimo pie "schokoladenüberzogener Eiscreme-Riegel" wurde 1922 eingeführt und war zunächst ein Trend, der den Preis von Kakaobohnen auf dem New Yorker Markt in drei Monaten um 50 Prozent erhöhte [F.L. Allen, "Only Yesterday," 1931].

It is said that the reason the "Eskimo Pie" campaign was not successful in Spanish-speaking countries is because in Spanish the word "pie" means "foot." South Americans do not care to eat Eskimos' feet. ["Pitfalls of Foreign Advertising," Business, December 1922] 
Es wird gesagt, dass der Grund, warum die "Eskimo Pie"-Kampagne in spanischsprachigen Ländern nicht erfolgreich war, darin liegt, dass das Wort "pie" im Spanischen "Fuß" bedeutet. Südamerikaner wollen keine Füße von Eskimos essen. ["Pitfalls of Foreign Advertising," Business, December 1922] 

Verknüpfte Einträge

1765, aus dem Inupiaq-Eskimo inuit „die Menschen“, Plural von inuk „Mann, Person“.

„Eskimohund“, 1852, kanadisches Englisch, früher (1830) hoskey „ein Eskimo“, wahrscheinlich eine verkürzte Variante von Ehuskemay (1743), selbst eine Variante von Eskimo.

The moment any vessel is noticed steering for these islands [Whalefish Islands], the Esquimaux, or "Huskies,"* as the Danes customarily term them, come off in sufficient numbers to satisfy you that you are near the haunts of uncivilized men, and will afford sufficient information to guide any stranger to his anchorage. *"Husky" is their own term. I recollect the chorus to a song at Kamtchatka was "Husky, Husky." ["Last of the Arctic Voyages," London, 1855]
Sobald ein Schiff gesichtet wird, das auf diese Inseln [Whalefish Islands] zusteuert, kommen die Esquimaux, oder „Huskies“,* wie sie die Dänen gewöhnlich nennen, in ausreichender Zahl herbei, um dir zu zeigen, dass du in der Nähe der Wohnstätten unzivilisierter Menschen bist, und sie werden genügend Informationen bieten, um jeden Fremden zu seinem Ankerplatz zu führen. *„Husky“ ist ihr eigener Begriff. Ich erinnere mich, dass der Refrain eines Liedes in Kamtschatka „Husky, Husky“ war. [„Last of the Arctic Voyages“, London, 1855]
    Werbung

    Trends von " Eskimo "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Eskimo" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Eskimo

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Eskimo"
    Werbung