Werbung

Bedeutung von Eurasia

Eurasien; der Kontinent, der Europa und Asien vereint; geographische Bezeichnung für die Landmasse von Europa und Asien

Herkunft und Geschichte von Eurasia

Eurasia(n.)

1881 entstand der Begriff aus Euro- + Asia. Der erste Nachweis in irgendeiner Sprache scheint in H. Reusches "Handbuch der Geographie" (1858) zu sein, aber siehe auch Eurasian. Verwandt: Eurasiatic (1863).

Verknüpfte Einträge

Um 1300, aus dem Lateinischen Asia, das wiederum aus dem Griechischen Asia stammt. Es wird vermutet, dass es vom akkadischen asu kommt, was so viel wie „hinausgehen“ oder „aufgehen“ bedeutet – in Bezug auf die Sonne, also „das Land des Sonnenaufgangs“. Die frühen Griechen verwendeten den Begriff für das, was später als Kleinasien bekannt wurde; Plinius hingegen bezog sich damit auf den gesamten Kontinent.

Im Jahr 1844 entstand der Begriff aus Euro- + Asian. Ursprünglich bezog er sich auf die Kinder von Ehen zwischen Briten und Indern. Die Bedeutung „von Europa und Asien als einen Kontinent betrachtet“ entwickelte sich ab 1868. Als Substantiv wird der Begriff seit 1845 verwendet.

Werbung

Trends von " Eurasia "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Eurasia" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Eurasia

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Eurasia"
Werbung