Werbung

Bedeutung von Euro-

europäisch; Europa-

Herkunft und Geschichte von Euro-

Euro-

vor Vokalen Eur-, ein Wortbildungselement, das „Europa, Europäisch“ bedeutet, abgeleitet von der Kombination mit Europe.

Verknüpfte Einträge

Der Name stammt vom lateinischen Europa für "Europa," und geht zurück auf das griechische Europē, dessen Ursprung unklar ist. Er wird als geografischer Begriff erstmals im homerischen Hymnus an Apollon erwähnt (522 v. Chr. oder früher):

"Telphusa, here I am minded to make a glorious temple, an oracle for men, and hither they will always bring perfect hecatombs, both those who live in rich Peloponnesus and those of Europe and all the wave-washed isles, coming to seek oracles."
"Telphusa, hier habe ich vor, einen prächtigen Tempel zu errichten, ein Orakel für die Menschen, und dorthin werden sie immer vollkommene Hekatomben bringen, sowohl die, die im wohlhabenden Peloponnes leben, als auch die aus Europa und all den vom Meer umspülten Inseln, die kommen, um Orakel zu suchen."

Oft wird der Name als "breites Gesicht" erklärt, abgeleitet von eurys für "breit" (siehe eury-) + ops für "Gesicht," wörtlich "Auge" (aus der indogermanischen Wurzel *okw- für "sehen"). Es gibt jedoch auch die traditionelle Verbindung mit Europa, der phönizischen Prinzessin der griechischen Mythologie. Klein (unter Berufung auf Heinrich Lewy) schlägt eine mögliche semitische Herkunft aus dem Akkadischen vor. erebu bedeutet "untergehen, sich setzen" (in Bezug auf die Sonne) und könnte mit occident verglichen werden. Eine weitere ähnliche Theorie ist das phönizische 'ereb für "Abend," was dann "Westen" bedeuten würde.

1884 in der Region des Atlantiks neben beiden Kontinenten; siehe Euro- + African. Der Begriff wurde übertragen oder neu geprägt, um die „farbige“ Bevölkerung Südafrikas in den 1920er Jahren zu beschreiben, sowie politische Situationen zu kennzeichnen, die beide Kontinente betreffen (1909).

Werbung

"Euro-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Euro-

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Euro-"
Werbung