Werbung

Bedeutung von Fronde

Steinschleuder; gewaltsamer politischer Widerstand; Aufstand gegen die Regierung

Herkunft und Geschichte von Fronde

Fronde(n.)

1798 stammt aus dem Französischen fronde (14. Jahrhundert), was „Schleuder“ bedeutet. Es leitet sich ab von Altfranzösisch fonde, was ebenfalls „Schleuder, Katapult“ bedeutet, und geht zurück auf das Lateinische funda, das „eine Schleuder; Schleppnetz, Wurfnetz“ bezeichnet. Die Herkunft dieses Begriffs ist unbekannt. Der Begriff wurde der Partei gegeben, die sich während der Minderjährigkeit von Ludwig XIV. gegen Mazarin und den Hof erhob. Man nimmt an, dass dies entweder von der Verwendung von steinschleudernden Schleudern zum Angriff auf das Eigentum ihrer Gegner herrührt oder von der verächtlichen Vergleichung ihrer Gegner, die sie mit den Schleudergeschützten Straßenjungen von Paris verglichen. Daher wurde der Name manchmal auch bildlich für „gewaltsamen politischen Widerstand“ verwendet. Verwandt: Frondeur.

Werbung

Trends von " Fronde "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Fronde" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Fronde

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Fronde"
Werbung