Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von frontier
Herkunft und Geschichte von frontier
frontier(n.)
Um 1400, frowntere, „Vorderste Linie einer Armee“; Anfang des 15. Jahrhunderts, fronture, „Grenzland, Teil eines Landes, das einem anderen gegenüberliegt“, abgeleitet aus dem Altfranzösischen frontiere „Grenzlinie eines Landes“, auch „Grenzfeste; vorderste Reihe einer Armee“ (13. Jahrhundert). Hierbei handelt es sich um die Substantivierung des Adjektivs frontier „gegenüberliegend, benachbart“, das von front „Stirn“ (siehe front (n.)) stammt. Im Kontext Nordamerikas bezeichnete es ab den 1670er Jahren „den Teil des Landes, der an die besiedelten Gebiete grenzt“. Später erhielt es eine spezifischere Bedeutung:
What is the frontier? ... In the census reports it is treated as the margin of that settlement which has a density of two or more to the square mile. [F.J. Turner, "The Frontier in American History," 1920]
Was ist die Grenze? ... In den Volkszählungsberichten wird sie als der Rand jener Siedlung behandelt, die eine Dichte von zwei oder mehr Personen pro Quadratmeile aufweist. [F.J. Turner, „The Frontier in American History“, 1920]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " frontier "
"frontier" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of frontier
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.