Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von gale
Herkunft und Geschichte von gale
gale(n.)
„starker Wind“, insbesondere zur See, in den 1540er Jahren, abgeleitet von gaile „Wind“, dessen Ursprung ungewiss ist. Möglicherweise stammt es aus dem Alt-Nordischen gol „Breeze“ oder dem Alt-Dänischen gal „schlecht, wütend“ (häufig verwendet für Wetter), die beide mit dem Alt-Nordischen galinn „wütend, verrückt, rasend; verzaubert, bezaubert“ verwandt sind. Dies wiederum kommt von gala „singen, chantieren“, wobei der Wind so genannt wird, weil er tobt oder weil man annahm, er werde durch Zauberkräfte erweckt (obwohl das Oxford English Dictionary Grund zur Skepsis sieht). Oder vielleicht ist er nach dem Geräusch benannt, abgeleitet vom Altenglischen galan „singen“ oder giellan „rufen“. Die alt-nordischen und alt-englischen Wörter stammen alle von der Wurzel von yell (v.). In der nautischen Verwendung liegt der Unterschied zwischen einer steifen Brise und einem Sturm; in der technischen meteorologischen Terminologie bezeichnet er einen Wind mit Geschwindigkeiten zwischen 32 und 63 Meilen pro Stunde.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " gale "
"gale" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gale
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.