Werbung

Bedeutung von Hannah

Hannah; Anmut; Gnade

Herkunft und Geschichte von Hannah

Hannah

Weiblicher Vorname, biblische Mutter des Propheten Samuel, stammt aus dem Hebräischen und bedeutet wörtlich „Anmut“ oder „Gnade“. Der Name leitet sich vom Stamm hanan ab, was so viel wie „er war gnädig, zeigte Wohlwollen“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

Der weibliche Vorname ist eine alternative Form von Anna. Er stammt aus dem Lateinischen Anna, geht zurück auf das Griechische und hat seine Wurzeln im Hebräischen Hannah (siehe Hannah). In der afroamerikanischen Umgangssprache wird er auch verwendet, um „weiße Frau“ zu bedeuten, oder beschreibt eine schwarze Frau, die als „zu weiß“ angesehen wird. Eine weitere Bezeichnung ist Miss Ann, die bereits 1926 belegt ist. Sie wird oft als Ehefrau von Mr. Charlie dargestellt.

Weiblicher Vorname, abgeleitet vom lateinischen Anna, das aus dem Griechischen Anna stammt und wiederum auf das Hebräische Hannah zurückgeht. Die Bedeutung ist wörtlich „Gnade, Anmut“ (siehe Hannah).

Der männliche Eigenname stammt von dem karthagischen General, der Rom im Zweiten Punischen Krieg (ca. 247-183 v. Chr.) das Leben schwer machte. Der Name kommt aus dem Punischen (semitischen) Hannibha'al, was wörtlich „Meine Gunst ist bei Baal“ bedeutet. Der erste Teil steht in Verbindung mit dem Hebräischen hanan, was so viel wie „er war gnädig, zeigte Gunst“ bedeutet (siehe Hannah). Für den zweiten Teil siehe Baal.

    Werbung

    Trends von " Hannah "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Hannah" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Hannah

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Hannah"
    Werbung