Werbung

Bedeutung von hankering

Sehnsucht; Verlangen; Wunsch

Herkunft und Geschichte von hankering

hankering(n.)

"mental craving," 1660er Jahre, Substantivbildung vom hanker.

Verknüpfte Einträge

Um 1600 herum bedeutete es „in Erwartung verweilen“; in den 1640er Jahren entwickelte sich die Bedeutung zu „eine Sehnsucht oder ein Verlangen nach etwas haben“, wobei der Ursprung unklar bleibt. Wahrscheinlich stammt es aus dem Flämischen hankeren, das verwandt ist mit dem Niederländischen hunkeren, was so viel wie „verlangen, sehnsüchtig sein“ bedeutet. Möglicherweise handelt es sich dabei um eine Intensiv- oder Häufigkeitsform des Mittelniederländischen hangen, was „hängen“ bedeutet (siehe hang (v.)). Wenn das der Fall ist, vermittelt es die Vorstellung des „verweilen mit Sehnsucht oder Verlangen“. Vergleiche das englische hang (v.) in hang on (someone's) every word. Verwandt sind: Hankered; hankering.

    Werbung

    Trends von " hankering "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hankering" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hankering

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "hankering"
    Werbung