Werbung

Bedeutung von Jacobin

Dominikaner; Jakobiner; radikaler Revolutionär

Herkunft und Geschichte von Jacobin

Jacobin(n.)

Zu Beginn des 14. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff „Jakobiner“ einen „Dominikanerbruder“. Er stammt aus dem Altfranzösischen Jacobin (13. Jahrhundert) und wurde auch im Nahen Osten verwendet, um einen „Kopten“ zu bezeichnen. Der Name leitet sich davon ab, dass der Orden sein erstes Kloster in der Nähe der Kirche Saint-Jacques in Paris errichtete. Der männliche Eigenname Jacques hat seine Wurzeln im Spätlateinischen Iacobus, was sich auf Jacob bezieht.

Im Oktober 1789 gründeten die revolutionären Extremisten, die sich „Gesellschaft der Freunde der Verfassung“ nannten, ihr Klubhaus dort und unterstützten während der Schreckensherrschaft Robespierre. Gemeinsam mit ihm wurden sie im November 1794 unterdrückt, und viele Mitglieder wurden hingerichtet. Im Englischen entwickelte sich der Begriff schnell zu einem Angstbegriff, der die schlimmsten Exzesse der Französischen Revolution beschrieb. Seit 1793 wird er generisch und oft unangemessen für angeblich radikale Politiker und Reformatoren verwendet. Verwandte Begriffe sind: Jacobinism, Jacobinic und Jacobinical.

Verknüpfte Einträge

Der männliche Vorname stammt von einem biblischen Patriarchen aus dem Alten Testament, dem Sohn von Isaak und Rebekka sowie dem Vater der Gründer der zwölf Stämme Israels. Der Name kommt aus dem Spätlateinischen Iacobus, das wiederum aus dem Griechischen Iakobos abgeleitet ist, und hat seine Wurzeln im Hebräischen Ya'aqobh. Wörtlich bedeutet er „der den Fersen packt; ein Usurpator“ (Genesis 25,26) und leitet sich von 'aqebh für „Ferse“ ab.

Im Spanischen findet man die Formen Jago, Iago und auch Diego. Im Italienischen gibt es abgewandelte Formen wie Giacomo, im Englischen James und im Spanischen die verkürzte Form Jaime. Das Altfranzösische Jacques stammt von einem Diminutiv von Iacobus (siehe auch Jack). In den USA war Jacob von 1999 bis 2008 der beliebteste Jungenname. Der Ausdruck Jacob's ladder, der in verschiedenen übertragenen Bedeutungen verwendet wird, ist seit 1733 belegt und stammt aus Genesis 28,12.

    Werbung

    Trends von " Jacobin "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Jacobin" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Jacobin

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Jacobin"
    Werbung