Werbung

Bedeutung von Jemima

Jemima; biblische Tochter von Hiob; Name einer Marke für Backmischungen

Herkunft und Geschichte von Jemima

Jemima

Der weibliche Vorname, biblisch die Tochter von Hiob, stammt aus dem Hebräischen Yemimah, was wörtlich „Taube“ bedeutet (vergleiche Arabisch yamama). Das Fertigprodukt Aunt Jemima in den USA wurde ab etwa 1918 beworben; der Name (und das Bild) waren bereits 1896 in Anzeigen für Backpulver zu finden. Es ist auch der Titel eines Minstrelsongs, der Joe Lang zugeschrieben wird, doch dies wird erst ab 1901 erwähnt. Zuvor war Aunt Jemima ein Name in verschiedenen fiktionalen Werken und Gedichten, ohne rassistischen Kontext.

Werbung

Trends von " Jemima "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Jemima" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Jemima

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Jemima"
Werbung