Werbung

Bedeutung von Jennifer

schöne Frau; sanfte Person

Herkunft und Geschichte von Jennifer

Jennifer

Der weibliche Vorname stammt aus dem Walisischen Gwenhwyvar, zusammengesetzt aus gwen für „schön, weiß“ und (g)wyf für „glatt, nachgiebig“. In den USA war es von 1970 bis 1984 der beliebteste Mädchenname; davor war er dort bis 1938 nahezu unbekannt. Der Name ist auch als Nachname seit dem späten 13. Jahrhundert belegt.

Verknüpfte Einträge

Der weibliche Vorname Jenny stammt ursprünglich von Jane ab und war eine Koseform von Jane oder Janet. In der modernen Verwendung ab Mitte des 20. Jahrhunderts wird er typischerweise als Kurzform von Jennifer genutzt. Jenny ist seit etwa 1600 belegt und galt als weibliches Pendant zu jack (Substantiv). Ähnlich wie jack wurde es auch für Tiere verwendet, insbesondere bei Vögeln – etwa bei einem Reiher oder einer Elster, aber vor allem bei der Jenny wren (Schwanzmeise), die in den Vogelmärchen oft die Gefährtin von Robin Redbreast war und in den 1640er Jahren erwähnt wurde. Darüber hinaus fand Jenny auch in der Maschinenwelt Verwendung. Die spinning jenny von Arkwright, die 1783 entwickelt wurde, soll nach seiner Frau benannt sein, könnte aber auch eine Abwandlung von gin (Substantiv 2) für „Maschine“ sein.

    Werbung

    Trends von " Jennifer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Jennifer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Jennifer

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Jennifer"
    Werbung