Werbung

Bedeutung von Lacedaemonian

spartanisch; aus Sparta stammend; Bewohner Spartas

Herkunft und Geschichte von Lacedaemonian

Lacedaemonian(adj.)

„bezüglich Sparta“, 1709, aus dem Lateinischen Lacedaemonius, abgeleitet vom Griechischen Lakedaimonios, was sich auf Lakedaimon bezieht, einen antiken griechischen Namen für Sparta, das als Hauptstadt von Lakonia galt (siehe laconic). Ab 1713 wurde es auch als Substantiv verwendet.

Verknüpfte Einträge

"prägnant, abrupt," 1580er, wörtlich "von oder in Bezug auf die Region um das antike Sparta" in Griechenland, wahrscheinlich über Latein Laconicus "von Laconia," aus dem Griechischen Lakonikos "Lakonisch, von Laconia," Adjektiv von Lakon "Person aus Lakonia," dem Bezirk um Sparta im antiken Griechenland.

Die Spartaner kultivierten bekanntlich die Fähigkeit, viel mit wenigen Worten zu sagen. Als Philipp von Makedonien ihnen drohte: "Wenn ich Laconia betrete, werde ich Sparta dem Erdboden gleichmachen," antworteten die Spartaner mit: "Wenn." Eine frühere Form war laconical (1570er). Verwandt: Laconically.

When the Samians who had been banished by Polycrates came to Sparta, they went to the authorities and made a long speech, in view of the greatness of their need. At the first meeting, the Spartans said in answer that they had forgotten the first words of the request and could not understand the last. After that, the Samians had another meeting with the Spartan government, and this time they said nothing but, carrying an empty sack, said simply, "The sack needs grain." At this the Spartans answered, "You did not need to say 'sack.'" But they resolved to help the exiled Samians. [Herodotus, transl. David Grene]
Als die Samier, die von Polykrates verbannt worden waren, nach Sparta kamen, gingen sie zu den Behörden und hielten eine lange Rede, angesichts der Größe ihres Bedürfnisses. Bei der ersten Versammlung sagten die Spartaner als Antwort, dass sie die ersten Worte der Bitte vergessen hätten und die letzten nicht verstehen könnten. Danach hatten die Samier ein weiteres Treffen mit der spartanischen Regierung, und diesmal sagten sie nichts, sondern trugen einen leeren Sack und sagten einfach: "Der Sack braucht Getreide." Darauf antworteten die Spartaner: "Ihr hättet nicht 'Sack' sagen müssen." Aber sie beschlossen, den verbannten Samiern zu helfen. [Herodot, Übers. David Grene]
    Werbung

    Trends von " Lacedaemonian "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Lacedaemonian" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Lacedaemonian

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Lacedaemonian"
    Werbung