Werbung

Bedeutung von lac

Lack; rotes Harz; Farbstoff

Herkunft und Geschichte von lac

lac(n.)

„rote harzartige Substanz“, 1550er Jahre, möglicherweise direkt aus dem Französischen lacce übernommen, das frühere lacca (frühes 15. Jahrhundert) verdrängend oder aufnehmend, aus dem Mittellateinischen lacca. All diese Begriffe stammen aus dem Persischen lak, aus dem Hindi lakh (Prakrit lakkha), aus dem Sanskrit laksha „rote Farbe“, dessen Ursprung ungewiss ist.

Laut Klein bedeutet es wörtlich „ein Hunderttausend“ und bezieht sich auf die Insekten, die sich in großer Zahl auf den Bäumen versammeln und das Harz erzeugen. Andere wiederum vermuten, dass lakh vielleicht eine Abwandlung des Sanskrit-Wortes rakh ist, das von einer indoeuropäischen Wurzel für „Farbe, Farbstoff“ stammt [Watkins]. Eine weitere Theorie besagt, dass laksha im Zusammenhang mit dem englischen lax, lox „Lachs“ steht und die Substanz vielleicht so genannt wurde, weil sie eine ähnliche Farbe wie Lachs hat [Barnhart]. Siehe auch shellac (n.).

Verknüpfte Einträge

Also shell lac, „Lack, der geschmolzen und zu dünnen Platten geformt wurde“, 1713, abgeleitet von shell (Substantiv) + lac; so genannt wegen seiner Form. Es übersetzt das französische laque en écailles, was „Lack in dünnen Platten“ bedeutet. Handelsüblich gab es Lack als stick lac (noch an den Zweigen, Insekten und alles), seed-lac (Harz ohne die Zweige und Insekten, teilweise verarbeitet) und vollständig verarbeitete Platten von shell lac.

In den 1570er Jahren bezeichnete es einen Farbstoff, der aus Lack gewonnen wurde. In den 1670er Jahren wurde es dann als goldfarbene Lösung von Schellack beschrieben. Der Begriff stammt aus dem obsoleten Französischen lacre, das einen bestimmten Typ von Siegellack bezeichnete. Dieses wiederum leitet sich vom Portugiesischen lacre ab, welches eine unerklärte Variante von lacca ist, was „harzartige Substanz“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Arabischen lakk, das wiederum aus dem Persischen lak stammt (siehe auch lac).

Werbung

Trends von " lac "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"lac" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lac

Werbung
Trends
Werbung