Werbung

Bedeutung von Lutetian

pariserisch; aus Paris; pariser

Herkunft und Geschichte von Lutetian

Lutetian(adj.)

Eine veraltete oder humorvolle Art, "Pariser" zu sagen, stammt von dem alten galloromanischen Namen des Ortes, Lutetia Parisorum (siehe Paris), was wörtlich "Pariser Sümpfe" bedeutet, abgeleitet vom Lateinischen lutum für "Schlamm, Dreck, Ton" (siehe lutose).

Verknüpfte Einträge

„schlammig, mit Ton bedeckt“, stammt vom lateinischen lutosus, abgeleitet von lutum „Schlamm, Dreck, Morast, Ton“. Dieses wiederum geht auf das protitalische *luto- und *lustro- zurück, das seinen Ursprung im protoindoeuropäischen *l(h)u-to- „Dreck“ hat. Ein verwandtes Wort, *l(h)u-(s)tro-, bedeutet „schmutziger Ort“ und leitet sich von der Wurzel *leu- ab, die „Dreck; schmutzig machen“ bedeutet. Ähnliche Begriffe finden sich in anderen Sprachen: Im Griechischen gibt es lythron für „Schlamm, geronnenes Blut“, lyma für „schmutziges Wasser; moralischer Schmutz, Schande“, lymax für „Abfall, Müll“ und lyme für „Misshandlung, Schaden“. Im Lateinischen steht lues für „Schmutz“, während im Altirischen loth „Schlamm, Dreck“ bedeutet. Im Walisischen gibt es lludedic für „schlammig, schleimig“, im Albanischen lum für „Schlamm, Schleim“ und im Litauischen liūtynas für „Lehmgrube“.

So entstand auch das englische Wort lute (Substantiv) für eine Art zähen Tons oder Zements, der verwendet wird, um Löcher zu stopfen, Fugen abzudichten usw. (um 1400). Es stammt aus dem Altfranzösischen lut oder dem Mittellateinischen lutum, abgeleitet vom lateinischen Substantiv. Im Englischen wurde lute auch als Verb verwendet.

Die Hauptstadt Frankreichs, aus dem gallo-lateinischen Lutetia Parisorum (im Spätlatein auch Parisii), der Name einer befestigten Stadt des gallischen Stammes der Parisii, die dort ihre Hauptstadt hatten; wörtlich „Pariser Sümpfe“ (siehe Lutetian).

Der Stammesname ist von unbekannter Herkunft, wird aber traditionell von einem keltischen par „Boot“ abgeleitet (vielleicht verwandt mit dem griechischen baris; siehe barge (n.)), was die Schiffsdarstellung im Stadtwappen erklärt.

    Werbung

    Trends von " Lutetian "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Lutetian" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Lutetian

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Lutetian"
    Werbung