Werbung

Bedeutung von Manx

von der Isle of Man; Einwohner der Isle of Man; die keltische Sprache der Isle of Man

Herkunft und Geschichte von Manx

Manx

1798 wurde der Begriff „manx“ geprägt, um etwas zu beschreiben, das zur Isle of Man gehört oder von dort stammt. Diese Insel liegt zwischen England und Irland. Zuvor wurde bereits in den 1620er Jahren Manks verwendet, ein Begriff, der durch Metathese und Verkürzung aus Maniske (1570er Jahre) entstand, was so viel wie „von der Isle of Man“ bedeutet. Dieser wiederum stammt aus dem Alt-Nordischen *manskr, abgeleitet von Man (aus dem Alt-Irischen Manu, was „Isle of Man“ bedeutet) plus die Endung -iskr, die „-isch“ bedeutet. Als Substantiv tauchte der Begriff in den 1680er Jahren auf und bezeichnete „einheimische Bewohner der Isle of Man“. In den 1670er Jahren wurde er auch verwendet, um die dort gesprochene keltische Sprache zu beschreiben, die seit Mitte des 20. Jahrhunderts ausgestorben ist. Die Manx cat, eine katzenartige Rasse ohne Schwanz, wurde erstmals 1843 belegt. Diese natürliche Mutation trat bei Katzen auf der Isle of Man auf und verbreitete sich in einem begrenzten Genpool.

Werbung

Trends von " Manx "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Manx" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Manx

Werbung
Trends
Werbung