Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von many
Herkunft und Geschichte von many
many(adj.)
„sein oder bestehen aus einer großen Anzahl von Einheiten oder Individuen“, Mittelhochdeutsch mani, manige „unbestimmt zahlreich, viele, viel“, aus Althochdeutsch monig, manig, aus dem Urgermanischen *managaz (auch Quelle des Altsächsischen manag, Schwedischen mången, Altfriesischen manich, Niederländischen menig, Althochdeutschen manag, Deutschen manch, Gotischen manags), vielleicht aus einem PIE *menegh- „reichlich“ (auch Quelle des Altkirchenslawischen munogu „viel, viele“, Altirischen menicc, Walisischen mynych „häufig“, Altirischen magham „Geschenk“), oder vielleicht ein nordeuropäisches Substratwort, das auch im Uralischen entlehnt wurde (vergleiche Finnisch moni).
Die Aussprache wurde durch den Einfluss von any verändert (siehe manifold). Im Mittelhochdeutschen gab es den Komparativ und Superlativ manier, maniest, auch eine adverbiale Form manygates „auf viele Arten“. Many honden maken liʒt werk findet sich in „Wie die gute Frau ihrer Tochter lehrte“ (ca. 1350).
The angels keep their ancient places—
Turn but a stone, and start a wing!
'Tis ye, 'tis your estrangèd faces,
That miss the many-splendored thing.
[from "In No Strange Land (The Kingdom of God is within you)" by Francis Thompson, 1907]
Die Engel bewahren ihre alten Plätze—
Dreh nur einen Stein um, und lass ein Flügelpaar entstehen!
Es sind ihr, es sind eure entfremdeten Gesichter,
Die das viele-geschmückte Wesen vermissen.
[aus „In No Strange Land (Das Reich Gottes ist in euch)“ von Francis Thompson, 1907]
many(n.)
„eine unbestimmt große Zahl; eine Menge, viele Personen“, Altes Englisch menigu, abgeleitet von einem urgeschichtlichen germanischen Wort, das auch die Quelle von many (Adjektiv) ist. Vergleiche Altsächsisch menigi, Gotisch managei „Menge, Menschenmenge“, Althochdeutsch managi „große Zahl, Vielzahl“, Deutsch Menge „Menge“. The many „die Menge, die Masse der Menschen, das gewöhnliche Volk“ ist seit den 1520er Jahren belegt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " many "
"many" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of many
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.