Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Miserere
Herkunft und Geschichte von Miserere
Miserere(n.)
Um 1200 entstand der Begriff für die „Wiederholung des 51. Psalms“ (in der Vulgata der 50. Psalm), einer der „Bußpsalmen“. Diese Bezeichnung leitet sich von der einleitenden Zeile in der Vulgata ab: Miserere mei Deus – „Erbarme dich meiner, o Gott“. Das lateinische miserere bedeutet so viel wie „Mitleid empfinden, Mitgefühl haben, jemanden bemitleiden“ und ist die Befehlsform der zweiten Person Singular von misereri („Erbarmen haben“). Der Wortstamm miser bedeutet „elendig, bemitleidenswert“ (siehe miser).
Im Zeitraum vom 15. bis zum 17. Jahrhundert wurde der Ausdruck auch umgangssprachlich verwendet, um eine informelle Zeiteinheit zu beschreiben: „Die Zeit, die benötigt wird, um das Miserere zu beten.“ Die musikalischen Vertonungen dieses Psalms sind für ihre eindrucksvolle Wirkung bekannt. Das lateinische Verb findet sich auch in miserere mei, was eine Art von heftigen Koliken („ileusartige Schmerzen“) beschreibt, die mit starken Krämpfen und Erbrechen von Exkrementen einhergehen (1610er Jahre); wörtlich übersetzt bedeutet es „Erbarme dich meiner.“
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Miserere "
"Miserere" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Miserere
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.