Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von miserable
Herkunft und Geschichte von miserable
miserable(adj.)
Zu Beginn des 15. Jahrhunderts bedeutete es „voller Elend, wütend über die Umstände“. Es stammt aus dem Altfranzösischen miserable (14. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen miserabilis, was so viel wie „bemitleidenswert, elend, beklagenswert, traurig“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von miserari ab, was „bedauern, klagen, betrauern“ heißt, und von miser, was „elend“ bedeutet (siehe miser). Wenn es um Personen geht, die sich in einem Zustand von Mangel, Leid oder Elend befinden, wird es seit den 1520er Jahren verwendet. Ab den 1590er Jahren beschreibt es auch Menschen, die geistig voller Elend sind oder sich unglücklich fühlen. Verwandt ist das Wort Miserableness.
Die Bedeutung, die mit miser verbunden ist, also „gierig, geizig“, ist seit dem späten 15. Jahrhundert belegt, galt jedoch laut dem Century Dictionary von 1895 als „veraltet oder schottisch“. Als Substantiv wurde es in den 1530er Jahren verwendet, um „eine unglückliche Person, ein bedauernswertes Wesen“ zu beschreiben. Diese Bedeutung wurde später durch das französische Pendant verstärkt, wie zum Beispiel in Hugos "Les Misérables".
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " miserable "
"miserable" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of miserable
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.