Werbung

Bedeutung von Neapolitan

neapolitanisch; aus Neapel stammend; eine Art von Speiseeis mit drei Schichten und Geschmäckern

Herkunft und Geschichte von Neapolitan

Neapolitan(n.)

Anfang des 15. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff „Neapolitaner“ eine Person, die aus Neapel stammt oder dort ansässig ist. Wörtlich übersetzt bedeutet er „aus Neapel“ und leitet sich vom lateinischen Neapolitanus ab, das wiederum von Neapolis stammt (siehe Naples). Interessanterweise bewahrt das englische Wort den griechischen Namen der Stadt. Ab den 1590er Jahren wurde es auch als Adjektiv verwendet. Als Bezeichnung für eine Eissorte tauchte der Begriff 1871 auf. Ursprünglich meinte er sowohl „Eiscreme aus drei Schichten und Geschmacksrichtungen“ als auch „Eiscreme, die mit Eiern angereichert wird, bevor sie gefroren wird.“ Im frühen 18. Jahrhundert bezeichnete der Ausdruck Neapolitan consolation ironischerweise „Syphilis.“

Verknüpfte Einträge

Die Stadt im Süden Italiens wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. von griechischen Kolonisten gegründet. Ihr Name stammt aus dem Italienischen Napoli, welches aus dem Griechischen Neapolis abgeleitet ist und wörtlich „Neue Stadt“ bedeutet. Dies setzt sich zusammen aus nea, der weiblichen Form von neos, was „neu“ bedeutet (siehe neo-), und polis, was „Stadt“ heißt (siehe polis).

    Werbung

    Trends von " Neapolitan "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Neapolitan" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Neapolitan

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Neapolitan"
    Werbung