Werbung

Bedeutung von Orleans

Orléans; Stadt in Frankreich; Name einer Adelsfamilie

Herkunft und Geschichte von Orleans

Orleans

Die Stadt in Frankreich, auf Französisch Orléans, stammt vom römischen Namen Aurelianum. Dieser wurde im 3. Jahrhundert nach Christus geprägt, um zu Ehren des Kaisers Aurelian benannt, der von 270 bis 275 regierte und Gallien mit Rom wiedervereinte. Zuvor trug der Ort den Namen Genabum, abgeleitet von den Wurzeln *gen-, was „Bieg“ oder „Krümmung“ (in einem Fluss) bedeutet, und *apa, was „Wasser“ heißt. In der französischen Politik ist der Name auch mit einer Familie verbunden, die von einem jüngeren Bruder Ludwig XIV. abstammt. Einer ihrer Prinzen regierte von 1830 bis 1848 als Ludwig Philipp. Daher stammt auch der Begriff Orleanist, der „Anhänger der Prinzen von Orleans“ bedeutet.

Werbung

Trends von " Orleans "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Orleans" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Orleans

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Orleans"
Werbung