Werbung

Bedeutung von Raphael

Raphael; biblischer Erzengel; Name eines berühmten Renaissance-Malers

Herkunft und Geschichte von Raphael

Raphael

Der männliche Eigenname bezieht sich auf einen biblischen Erzengel (Apokryphen). Er stammt aus dem Spätlateinischen und leitet sich vom griechischen Rhaphael ab, das wiederum aus dem Hebräischen Repha'el kommt. Wörtlich übersetzt bedeutet es „Gott hat geheilt“, zusammengesetzt aus rapha („er heilte“) und el („Gott“). Der Begriff Raphaelesque (1832) bezieht sich auf den großen Renaissance-Maler Raffaello Sanzio (1483-1520). Siehe auch Pre-Raphaelite.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1849 bezog man sich auf die „Bruderschaft“ (gegründet 1847) von Holman Hunt, Dante Gabriel Rossetti, John Everett Millais und anderen (insgesamt sieben), die, ermutigt von Ruskin, versuchten, den naturalistischen Geist der Kunst in der Zeit vor Raphael Sanzio (1483-1520) wiederzubeleben.

    Werbung

    Trends von " Raphael "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Raphael" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Raphael

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Raphael"
    Werbung