Werbung

Bedeutung von rapier

Degen; spitzes Schwert; Fechtschwert

Herkunft und Geschichte von rapier

rapier(n.)

Es handelt sich um eine Art spitz zulaufendes Schwert aus den 1550er Jahren, das seinen Ursprung im Französischen hat, abgeleitet von rapière, was wiederum von espee rapiere stammt – übersetzt „langes, spitzes, zweischneidiges Schwert“ (Ende des 15. Jahrhunderts). Die genaue Herkunft des Adjektivs ist unklar; möglicherweise stammt es von einer spöttischen Verwendung des Begriffs raspiere, was so viel wie „Poker“ oder „Schaber“ bedeutet. Im Niederländischen, Dänischen und Deutschen findet man die Begriffe rapier und Rappier, die ebenfalls aus dem Französischen kommen.

Ursprünglich handelte es sich um ein langes, spitz zulaufendes, zweischneidiges Schwert mit einem Handschutz, das besonders im 16. und 17. Jahrhundert sowohl zum Schneiden als auch zum Stechen verwendet wurde. Später, im Fechten, entwickelte es sich zu einem leichten, scharfspitzigen Schwert, das hauptsächlich zum Stechen gedacht war.

Werbung

Trends von " rapier "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"rapier" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rapier

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "rapier"
Werbung