Werbung

Bedeutung von Samson

starker Mann; Held; kraftvoller Charakter

Herkunft und Geschichte von Samson

Samson

Der männliche Eigenname stammt von einem jüdischen starken Mann aus den Richterkapiteln 13 bis 16 der Bibel. Er leitet sich vom späten Latein Samson, Sampson ab, das wiederum aus dem Griechischen Sampsōn kommt und aus dem Hebräischen Shimshon stammt. Wahrscheinlich bedeutet es so viel wie „Sohn der Sonne“, da es mit shemesh für „Sonne“ verwandt ist. Ab 1565 wurde der Name auch allgemein für einen besonders starken Mann verwendet. Samsonite, ein Markenzeichen für Gepäckstücke (mit -ite (1)), wurde 1939 von Shwayder Bros. Inc. in Denver, Colorado, eingeführt. Zuvor bezeichnete es eine Art Dynamit (1909).

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement zeigt an, dass etwas seinen Ursprung hat oder davon abgeleitet ist. Es stammt aus dem Französischen -ite und direkt aus dem Lateinischen -ita, welches wiederum aus dem Griechischen -ites (weiblich -itis) kommt. Dieses Element wird verwendet, um Adjektive und Substantive zu bilden, die „verbunden mit oder gehörend zu“ bedeuten. Besonders in der Antike wurde es verwendet, um ethnische und lokale Bezeichnungen zu schaffen (zum Beispiel in den Septuaginta-Übersetzungen hebräischer Namen in -i) und für die Namen von Edelsteinen und Mineralien.

    Werbung

    Trends von " Samson "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Samson" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Samson

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Samson"
    Werbung