Werbung

Bedeutung von Sweden

Schweden; skandinavisches Land; Heimat der Schweden

Herkunft und Geschichte von Sweden

Sweden

Um 1600, ursprünglich im Schottischen (früher Swethin, um 1500), aus dem Mittelniederländischen Sweden, das zusammen mit dem Deutschen Schweden wahrscheinlich ursprünglich ein Dativ Plural des Ursprungs von Mittelniederländisch Swede war (siehe Swede).

Früher wurde im Englischen Sweden für die Menschen verwendet, und von Ende des 14. bis zum 17. Jahrhundert war Swedeland der englische Name des Landes. Im Altenglischen hieß das Land Sweoland oder Sweorice (vergleiche Altnordisch sviariki, die Quelle des Schwedischen Sverige).

Verknüpfte Einträge

„Einheimischer aus Schweden“, 1610er Jahre, aus dem Niederdeutschen, aus dem Mittelniederdeutschen Swede, von einer Quelle ähnlich dem Altenglischen Sweoðeod, wörtlich „Schwedenvolk“, von Sweon (Plural) „Schweden“ (Altnordisch, Altschwedisch Sviar), von den Römern Suiones genannt. Der Name soll wahrscheinlich vom Urgermanischen *sweba „frei, unabhängig“ stammen oder von *geswion „Verwandter“.

Swede ist seit 1812 im Englischen belegt als Kurzform für Swedish turnip, eine große Sorte; daher der britische Englisch Slang Swede-basher „Landei, ländliche Person“ (1938).

    Werbung

    Trends von " Sweden "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Sweden" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Sweden

    Werbung
    Trends
    Werbung