Werbung

Bedeutung von Thalidomide

Sedativum; Mittel gegen Übelkeit in der Schwangerschaft; verantwortlich für schwere Geburtsfehler

Herkunft und Geschichte von Thalidomide

Thalidomide(n.)

Ein nicht-barbiturathaltiges Beruhigungsmittel, das ab 1958 als Medikament gegen Morgenübelkeit eingesetzt wurde. Der Name stammt von phthalimidoglutarimide und basiert auf einer Abkürzung von naphthalene. In Europa war es von 1956 bis 1961 für schwere Geburtsfehler verantwortlich, bevor es vom Markt genommen wurde. In den USA wurde es nie zugelassen, dank der Bemühungen von Dr. Helen Brooke Taussig (1898-1986) und anderen. Der Begriff Thalidomide baby ist seit 1962 belegt.

Werbung

Trends von " Thalidomide "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Thalidomide" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Thalidomide

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Thalidomide"
Werbung