Werbung

Bedeutung von Thanatos

Todestrieb; Todesinstinkt

Herkunft und Geschichte von Thanatos

Thanatos(n.)

"death instinct," 1935, in der Freudschen Psychologie (im Gegensatz zu Eros), abgeleitet vom griechischen thanatos für "Tod" (siehe thanato-).

Verknüpfte Einträge

Gott der Liebe, Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Griechischen eros (Plural erotes), „Gott oder Personifikation der Liebe; (körperliche) Liebe“, abgeleitet von eran, eramai, erasthai „verlangen“, dessen Ursprung unklar ist. Beekes vermutet, dass es aus der Vorgeschichte stammt.

Der freudianische Begriff „Drang nach Selbstbewahrung und sexueller Freude“ stammt aus dem Jahr 1922. Im Altgriechischen wurden vier Arten der Liebe unterschieden: erao „verliebt sein, leidenschaftlich oder sexuell begehren“; phileo „Zuneigung haben“; agapao „Wertschätzung haben, mit etwas zufrieden sein“; und stergo, das besonders für die Liebe zwischen Eltern und Kindern oder zwischen einem Herrscher und seinen Untertanen verwendet wurde.

Vor Vokalen thanat-, ein Wortbildungselement griechischen Ursprungs, das seit dem 19. Jahrhundert in der englischen Sprache verwendet wird, hauptsächlich in wissenschaftlichen Begriffen, und „Tod“ bedeutet. Es stammt vom griechischen thanatos für „Tod“ und geht auf die urindoeuropäische Wurzel *dhwene- zurück, was so viel wie „verschwinden, sterben“ bedeutet. Möglicherweise stammt es von einer Wurzel, die „dunkel, wolkig“ bedeutet (vergleiche das Sanskrit dhvantah für „dunkel“). Daher auch Bryants Werk Thanatopsis, wobei das griechische opsis „Anblick, Sicht“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " Thanatos "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Thanatos" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Thanatos

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Thanatos"
    Werbung