Werbung

Bedeutung von Trojan

trojanisch; von Troja; täuschend

Herkunft und Geschichte von Trojan

Trojan(adj.)

Im Mittelenglischen Troian, was so viel wie „aus oder betreffend das antike Troja“ bedeutet. Es stammt aus dem Altenglischen Troian, das wiederum aus dem Lateinischen Trojanus abgeleitet ist, welches von Troia oder Troja kommt – beides bedeutet „Troja“. Der griechische Name für die Stadt soll sich von Tros ableiten, dem Namen eines Königs von Phrygien, der als mythischer Gründer von Troja gilt.

Trojan horse war im römischen Zeitalter eine Metapher für etwas, das verbirgt und aus dem Inneren heraus angreift (equus Troianus). Der Ausdruck ist seit den 1570er Jahren im Englischen belegt; die Bedeutung als Computer-Virus taucht erstmals 1982 auf. Manchmal findet sich in der späten Mittelenglischen Periode auch Trogean, während die Schreibweise mit -j- erst in der Neuzeit üblich wurde.

Als Substantiv wurde es ab der Mitte des 14. Jahrhunderts verwendet und bezeichnete „einen Bewohner des antiken Troja“. Ab etwa 1600 konnte das Wort auch „ein entschlossener Kerl, jemand, der mit Willen kämpft oder arbeitet“ bedeuten, was sich aus dem langen Widerstand der Trojaner gegen die Griechen ableitet. Im 17. Jahrhundert wurde es zudem umgangssprachlich für „eine Person mit einem zügellosen Lebensstil, einen trinkfreudigen Begleiter“ verwendet. Der Handelsname einer Marke für prophylaktische Verhütungsmittel wurde 1927 in den USA eingetragen.

Verknüpfte Einträge

"von oder betreffend das antike Troja oder den Trojanischen Krieg," aus der lateinisierten Form von Griechisch trōikos, von trōs "ein Trojaner" (siehe Trojan).

    Werbung

    Trends von " Trojan "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Trojan" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Trojan

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Trojan"
    Werbung