Werbung

Bedeutung von abatis

Barrikade aus gefällten Bäumen; Verteidigungsanlage; Hindernis aus Baumstämmen

Herkunft und Geschichte von abatis

abatis(n.)

"Barrikadenschutz aus umgefallenen Bäumen, deren Äste nach außen geneigt sind," 1766, aus dem Französischen abatis, wörtlich "heruntergeworfene Dinge," aus dem Altfranzösischen abateiz "ein Herunterwerfen; Schlachtung, Gemetzel" (12. Jh.), von abatre "nieder schlagen, herab werfen" (siehe abate).

Verknüpfte Einträge

Um 1300, abaten, „ein Ende setzen“ (transitiv); Anfang des 14. Jahrhunderts, „weniger werden, an Macht oder Einfluss abnehmen“ (intransitiv); stammt aus dem Altfranzösischen abatre „nieder schlagen, nieder werfen, nieder schlagen; fällen, zerstören; abschaffen; reduzieren, senken“ (im modernen Französisch abattre), aus dem Vulgärlateinischen *abbatere, das sich aus dem Lateinischen ad „zu“ (siehe ad-) + battuere „schlagen“ (siehe batter (v.)) zusammensetzt. Der französische Wortlaut von „fällen, schlachten“ findet sich in abatis und abattoir. Verwandt: Abated; abating.

    Werbung

    Trends von " abatis "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "abatis" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of abatis

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "abatis"
    Werbung