Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von aboard
Herkunft und Geschichte von aboard
aboard(adv., prep.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „an der Seite eines Schiffs“. Mitte des 15. Jahrhunderts wurde es dann verwendet, um auszudrücken „auf ein Schiff zu gehen“ oder „sich auf einem Schiff zu befinden“. Wahrscheinlich stammt es in den meisten Fällen von der altfranzösischen Wendung à bord ab, was man mit aborder ins Altfranzösische übersetzen könnte, also „ein Schiff betreten“. Diese Wendung setzt sich zusammen aus à für „auf“ und bord für „Bord“, was wiederum aus dem Fränkischen *bord oder einer ähnlichen germanischen Quelle stammt (siehe auch board (n.2)). Ursprünglich bezog sich das Wort für das „Bord“ oder die Seiten eines Schiffs also auf das gesamte Schiff selbst. Im Mittelenglischen war der gängige Ausdruck within borde. Der Ausruf all aboard!, der Passagiere (auf Schiffen oder in Eisenbahnwagen) warnen soll, ist seit 1829 belegt (vergleiche das französische aller à bord, was „an Bord gehen“ bedeutet).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " aboard "
"aboard" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of aboard
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.