Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von abuse
Herkunft und Geschichte von abuse
abuse(v.)
Im frühen 15. Jahrhundert bedeutete das Wort „missbrauchen“ oder „fehlerhaft anwenden“ – oft in Bezug auf Macht, Geld und Ähnliches. Es stammt aus dem Altfranzösischen abuser, was so viel wie „täuschen, missbrauchen, falsch anwenden“ bedeutet und im 14. Jahrhundert gebräuchlich war. Dieses wiederum leitet sich vom Vulgärlateinischen *abusare ab, das auf das lateinische abusus zurückgeht, was „Missbrauch“ oder „Verschwendung“ bedeutet. Es ist das Partizip Perfekt von abuti, was „aufbrauchen, verbrauchen“ heißt, aber auch „missbrauchen, beleidigen, falsch anwenden“ bedeuten kann. Der Wortstamm setzt sich zusammen aus ab, was „weg von“ oder „ab“ bedeutet (siehe ab-), und uti, was „benutzen“ heißt (siehe use).
Bereits im frühen 15. Jahrhundert wurde das Wort auch in Bezug auf verbotene sexuelle Praktiken verwendet, wobei es ursprünglich Inzest, Masturbation (Selbstmissbrauch), Homosexualität, Prostitution und ähnliche Themen bezeichnete. Ab den 1550er Jahren wurde es spezifisch für „sexuellen Missbrauch“ oder „Vergewaltigung“ gebraucht. Das Oxford English Dictionary (OED), 2. Auflage, vermerkt jedoch, dass diese Bedeutung mittlerweile veraltet ist. Die moderne Verwendung, die beschreibt, dass jemand gegen seinen Willen zu sexuellen Handlungen gezwungen wird, scheint eine Neuschöpfung aus dem späten 20. Jahrhundert zu sein. Im Kontext von Drogenmissbrauch wird das Wort seit 1968 verwendet. Die Bedeutung „jemanden mit harten Worten angreifen, verleumden“ entstand um 1600. Verwandte Begriffe sind Abused und abusing.

abuse(n.)
Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Wort im Sinne von „unzulässige Praxis“ verwendet. Es stammt aus dem Altfranzösischen abus (14. Jahrhundert) und leitet sich vom Lateinischen abusus ab, was so viel wie „Verschwendung“ oder „Missbrauch“ bedeutet (siehe auch abuse (Verb)). Ab den 1570er Jahren fand es Verwendung als „Verletzung“ oder „Entweihung“, wobei es in der Form self-abuse für „Masturbation“ erhalten blieb, wenn überhaupt. Im Zusammenhang mit Drogen tauchte es erstmals 1961 auf. Die moderne Bedeutung im Kontext unerwünschter sexueller Aktivitäten entwickelte sich erst im späten 20. Jahrhundert. Zuvor wurde im Mittelenglischen auch das Wort abusion verwendet, das „schändliche Handlung oder Praxis“, „schändliches Verhalten“ oder „Verletzung der Anstandsnormen“ (frühes 14. Jahrhundert) sowie „Beleidigung“ (Mitte des 14. Jahrhunderts) bedeutete. Dieses entstammt dem Altfranzösischen abusion und dem Lateinischen abusio.

Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " abuse "
"abuse" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of abuse
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.