Werbung

Bedeutung von academic

akademisch; wissenschaftlich; studienbezogen

Herkunft und Geschichte von academic

academic(adj.)

In den 1580er Jahren wurde der Begriff „academic“ verwendet, um etwas zu beschreiben, das mit einer Akademie in Verbindung steht. Auch die Bedeutungen „kollegial“ oder „wissenschaftlich“ sind daraus hervorgegangen. Der Ursprung liegt im lateinischen academicus, was so viel wie „von der (klassischen athenischen) Akademie“ bedeutet. Dieser Begriff leitet sich von Academia ab, dem Namen des Ortes, an dem Plato unterrichtete (siehe auch academy).

Im Englischen ist die Verwendung des Begriffs ab den 1610er Jahren belegt, wobei er zunächst die Zugehörigkeit zur klassischen Akademie in Athen bezeichnete. Später entwickelte sich die Bedeutung „theoretisch, nicht praktisch, nicht entscheidungsorientiert“, wie sie beispielsweise in universitären Debatten oder rechtlichen Übungen im Unterricht vorkommt. Diese spezifische Bedeutung ist seit 1886 nachweisbar. In der Kunstszene wurde 1889 die Beschreibung „starr an den akademischen Stil gebunden“ populär. Der Ausdruck Academic freedom, der die Freiheit eines Lehrenden beschreibt, seine Meinungen offen zu äußern, ohne Angst vor Repressalien haben zu müssen, ist seit 1901 belegt. Verwandte Begriffe sind: Academical, academically und academicalism (1874). Samuel Johnson verwendete zudem die Form academial.

Als Substantiv bezeichnete „academic“ in den 1580er Jahren einen „Studenten im Hochschulbereich“. Dies geht auf das lateinische academicus und das griechische akadēmikoi zurück, was „akademischer Philosoph“ bedeutete. Eine weitere Form war academian, die in den 1590er Jahren auftauchte. Der Begriff academician wurde 1746 geprägt, war jedoch zunächst vor allem auf Mitglieder der alten Gesellschaften zur Förderung von Wissenschaft und Kunst beschränkt.

academic

Verknüpfte Einträge

Mitte des 15. Jahrhunderts, Achademie, "die klassische Akademie," ursprünglich der Name des öffentlichen Gartens, in dem Platon seine Schule lehrte, aus dem Altfranzösischen (Modernes Französisch Académie) und direkt aus dem Lateinischen Academia, aus dem Griechischen Akadēmeia "Die Akademie; der Hain des Akadēmos," ein legendärer Athener aus den Geschichten des Trojanischen Krieges (sein Name, latinisiert als Academus, bedeutet anscheinend "aus einem stillen Bezirk"), der ursprüngliche Grundbesitzer des Ortes war.

The A[cademy], the Garden, the Lyceum, the Porch, the Tub, sind Namen, die für die fünf Hauptschulen der griechischen Philosophie, ihre Gründer, Anhänger und Lehren verwendet werden: the A., Plato, die Platoniker & Platonismus; the Garden, Epikur, die Epikureer, & Epikureismus; the Lyceum, Aristoteles, die Aristoteliker, & Aristotelismus; the Porch, Zenon, die Stoiker, & Stoizismus; the Tub, Antisthenes, die Kyniker, & Kynismus. [Fowler]
Die A[kademie], der Garten, das Lyzeum, die Vorhalle, die Tonne, sind Namen, die für die fünf Hauptschulen der griechischen Philosophie, ihre Gründer, Anhänger und Lehren verwendet werden: die A., Platon, die Platoniker & Platonismus; der Garten, Epikur, die Epikureer, & Epikureismus; das Lyzeum, Aristoteles, die Aristoteliker, & Aristotelismus; die Vorhalle, Zenon, die Stoiker, & Stoizismus; die Tonne, Antisthenes, die Kyniker, & Kynismus. [Fowler]

Vergleiche lyceum. Ab den 1540er Jahren wurde das Wort im Englischen für jede Schule oder Ausbildungsstätte für Kunst und Wissenschaft oder höhere Bildung verwendet. "Im 18. Jahrhundert wurde es häufig von Schulen übernommen, die von Dissidenten betrieben wurden, und der Name wird oft mit den öffentlichen Schulen in Schottland und Nordirland in Verbindung gebracht" [Encyclopaedia Britannica, 1941]; daher in den USA eine Schule, die zwischen einer Grundschule und einer Universität rangiert. "In England wurde das Wort missbraucht und ist in diesem Sinne nun in Misskredit geraten" [OED]. Ab den 1560er Jahren wurde es für "einen Ausbildungsort" in jedem Sinne verwendet (Reitschulen, Militärakademien).

Das Wort wurde auch für Vereinigungen von Adepten zur Pflege und Förderung einer Wissenschaft oder Kunst verwendet, ob von Regierungen, Königtum oder Privatpersonen gegründet. Daher Academy award (1939), so genannt nach ihrem Verteiler, der in den USA ansässigen Academy of Motion Picture Arts and Sciences (gegründet 1927).

    Werbung

    Trends von " academic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "academic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of academic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "academic"
    Werbung