Werbung

Bedeutung von acquiesce

einwilligen; zustimmen; sich fügen

Herkunft und Geschichte von acquiesce

acquiesce(v.)

In den 1610er Jahren bedeutete es „in Ruhe bleiben“ (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist). In den 1650er Jahren wurde es dann verwendet, um „stillschweigend zustimmen“ oder „einverstanden sein“ auszudrücken. Dieser Sinn stammt aus dem Französischen acquiescer, was so viel wie „nachgeben oder zustimmen; in Ruhe sein“ bedeutet und bereits im 14. Jahrhundert gebräuchlich war. Es leitet sich vom Lateinischen acquiescere oder adquiescere ab, was „ruhig werden, in Ruhe bleiben, sich ausruhen“ bedeutet. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „zufrieden sein mit, sich begnügen“. Das lateinische Wort setzt sich zusammen aus ad, was „zu“ bedeutet (siehe ad-), und quiescere, was „ruhig werden“ heißt. Letzteres stammt von quies (Genitiv quietis), was „Ruhe, Stille“ bedeutet und aus der indogermanischen Wurzel *kweie- „ruhen, still sein“ abgeleitet ist. Verwandte Formen sind Acquiesced und acquiescing.

Verknüpfte Einträge

In den 1630er Jahren bedeutete es „Ruhe, Zufriedenheit, Einverständnis“ und stammt aus dem Französischen acquiescence. Es ist ein Substantiv, das von acquiescer abgeleitet ist, was so viel wie „nachgeben oder zustimmen; in Ruhe sein“ bedeutet (siehe acquiesce). Die Bedeutung „stilles Einverständnis, passive Zustimmung“ ist seit den 1640er Jahren belegt.

„bereit zu gehorchen, nachgiebig“, 1690er Jahre (impliziert in acquiescently), aus dem Lateinischen acquiescentem (Nominativ acquiescens), dem Partizip Präsens von acquiescere, was so viel bedeutet wie „ruhig werden, sich ruhig verhalten“ (siehe acquiesce).

Werbung

Trends von " acquiesce "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"acquiesce" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of acquiesce

Werbung
Trends
Werbung