Werbung

Bedeutung von adieu

Lebewohl; Auf Wiedersehen

Herkunft und Geschichte von adieu

adieu(interj.)

Ende des 14. Jahrhunderts, adewe, aus dem Altfranzösischen a Dieu, a Deu, abgekürzt aus Phrasen wie a dieu (vous) commant "Ich empfehle (Sie) Gott an," von a "zu" (siehe ad-) + dieu "Gott," aus dem Lateinischen deum, Akkusativ von deus "Gott" (aus PIE *deiwos "Gott" (aus der Wurzel *dyeu- "scheinen").

Ursprünglich wurde es an die zurückbleibende Partei gesagt (farewell war an die aufbrechende Partei gerichtet), aber im Englischen wurde es als allgemeine Abschiedsgrußformel verwendet. Als Substantiv, "Ausdruck guter Wünsche beim Abschied," Ende des 14. Jahrhunderts. Vergleiche den einheimischen Abschiedsgruß good-bye, eine Kontraktion von God be with ye.

Verknüpfte Einträge

Ausdruck beim Abschied, Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Mittelenglischen faren wel, verbale Phrase, die um 1200 belegt ist (siehe fare (v.) + well (adv.)); gewöhnlich dem sich verabschiedenden Menschen gesagt, der mit good-bye antwortete. Als Substantiv, "ein Abschied, ein Abschiedsgruß," bis Anfang des 15. Jahrhunderts. Der Ausdruck to a fare-thee-well "bis zum höchsten Grad" stammt aus dem Jahr 1884, amerikanisches Englisch.

Grüßformel beim Abschied, auch goodbye, good bye, good-by, 1590er Jahre, von godbwye (1570er Jahre), eine Verkürzung von God be with ye (spätes 14. Jahrhundert), beeinflusst durch good-day, good evening usw. Als Substantiv ab den 1570er Jahren. Zwischenformen im 16. Jahrhundert sind God be wy you, God b'uy, God buoye, God buy usw.

Werbung

Trends von " adieu "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"adieu" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of adieu

Werbung
Trends
Werbung