Werbung

Bedeutung von adjudicate

entscheiden; urteilen; richten

Herkunft und Geschichte von adjudicate

adjudicate(v.)

„ein Urteil fällen, gerichtlich belohnen“, 1700, eine Rückbildung von adjudication oder aus dem Lateinischen adiudicatus, dem Partizip Perfekt von adiudicare „als Richter gewähren oder zusprechen“ (siehe adjudge). Verwandt: Adjudicated; adjudicating.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort ajuge verwendet, was so viel wie „eine gerichtliche Entscheidung treffen, durch richterliche Meinung entscheiden“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen ajugier, was „urteilen, ein Urteil fällen“ bedeutet (im modernen Französisch adjuger; das -d- wurde im 14. Jahrhundert wiederhergestellt, und das Englische folgte diesem Trend im 16. Jahrhundert). Der Ursprung liegt im Lateinischen adiudicare, was „als Richter gewähren oder zusprechen“ heißt. Dieses setzt sich zusammen aus ad, was „zu“ bedeutet (siehe ad-), und iudicare, was „urteilen“ heißt. Letzteres steht in Verbindung mit iudicem, was „ein Richter“ bedeutet (siehe judge (n.)). Die Bedeutung „eine Meinung haben“ entwickelte sich um 1400. Verwandte Begriffe sind Adjudged und adjudging.

In den 1690er Jahren entstand das Wort im Sinne von "Handlung des Urteilens" und stammt entweder aus dem Französischen adjudication oder direkt aus dem Spätlateinischen adiudicationem (im Nominativ adiudicatio). Es ist ein Substantiv, das von dem Partizip adiudicare abgeleitet ist, was so viel wie "als Richter gewähren oder verleihen" bedeutet (siehe auch adjudge). Bereits 1782 wurde es im Sinne von "gerichtlicher Vergleich" verwendet.

Werbung

Trends von " adjudicate "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"adjudicate" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of adjudicate

Werbung
Trends
Werbung