Werbung

Bedeutung von affability

Geselligkeit; Freundlichkeit; Umgänglichkeit

Herkunft und Geschichte von affability

affability(n.)

"Bereitschaft, gesellig zu sein oder sich zu unterhalten," Ende des 15. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen affabilité (14. Jahrhundert), ein Substantiv, das von affable abgeleitet ist (siehe affable).

Verknüpfte Einträge

Bei Personen bedeutet es „offen für Gespräche oder Annäherungen“ und tauchte im späten 15. Jahrhundert auf. Es stammt aus dem Altfranzösischen affable, was „gütig, ansprechbar“ bedeutet und im 14. Jahrhundert verwendet wurde. Dieses wiederum geht auf das Lateinische affabilis zurück, was „ansprechbar, höflich, freundlich“ bedeutet – wörtlich also „jemand, der (leicht) angesprochen werden kann“. Es setzt sich zusammen aus affari, was „ansprechen“ heißt, und stammt von ad (siehe ad-), was „zu“ bedeutet, sowie fari, was „sprechen“ heißt. Letzteres geht auf die indogermanische Wurzel *bha- (2) zurück, die „sprechen, erzählen, sagen“ bedeutet. Verwandt ist das Wort Affably. Im Altenglischen wurde es als wordwynsum übersetzt.

    Werbung

    Trends von " affability "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "affability" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of affability

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "affability"
    Werbung