Werbung

Bedeutung von affectation

Künstlichkeit; Affektiertheit; Manieriertheit

Herkunft und Geschichte von affectation

affectation(n.)

„studierte Darstellung, Künstlichkeit in Manier oder Verhalten“, 1540er Jahre, aus dem Französischen affectation (16. Jahrhundert) oder direkt aus dem Lateinischen affectationem (im Nominativ affectatio) „Streben nach, Anspruch auf“, ein Substantiv, das von dem Partizipstamm von affectare „nach etwas streben“ abgeleitet ist (siehe affect (v.2)).

Verknüpfte Einträge

„Vorwand machen“, 1660er Jahre, früher „die Rolle von (jemandem) annehmen“, 1590er Jahre; ursprünglich im Englischen in einer inzwischen veralteten Bedeutung von „anstreben, sich wünschen, verlangen“ (frühes 15. Jahrhundert), aus dem Altfranzösischen afecter (15. Jahrhundert), später affecter, aus dem Lateinischen affectare „nach etwas streben, anvisieren, sich sehnen“, eine häufige Form von afficere (Partizip Perfekt affectus) „etwas tun, handeln, beeinflussen“ (siehe affect (n.)). Verwandt: Affected; affecting.

    Werbung

    Trends von " affectation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "affectation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of affectation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "affectation"
    Werbung