Werbung

Bedeutung von aggie

Agrarstudent; Spielmarbel

Herkunft und Geschichte von aggie

aggie(n.1)

"college student studying agriculture," ab etwa 1880, amerikanischer College-Slang. Entstanden aus ag, einer Abkürzung für agriculture, plus -ie.

aggie(n.2)

Bei dieser Art von Spielzeugmarmor handelt es sich um eine umgangssprachliche Abkürzung des Begriffs agate (siehe dort), die im amerikanischen Englisch um 1905 gebräuchlich wurde.

Excited groups gather about rude circles scratched in the mud, and there is talk of "pureys," and "reals," and "aggies," and "commies," and "fen dubs!" There is a rich click about the bulging pockets of the boys, and every so often in school time something drops on the floor and rolls noisily across the room. When Miss Daniels asks: "Who did that?" the boys all look so astonished. Who did what pray tell? [McClure's magazine, May 1905]
Aufgeregte Gruppen versammeln sich um grobe Kreise, die in den Schlamm gekratzt sind, und es wird von „pureys“, „reals“, „aggies“ und „commies“ sowie „fen dubs“ gesprochen! Man hört das fröhliche Klicken aus den prallen Taschen der Jungen, und immer wieder fällt in der Schule etwas zu Boden und rollt laut durch den Raum. Wenn Miss Daniels fragt: „Wer war das?“, schauen die Jungen alle so erstaunt. Wer hat was getan, darf man fragen? [McClure's magazine, Mai 1905]

Verknüpfte Einträge

Die Abkürzung für agriculture ist seit den 1830er Jahren belegt (zum Beispiel in Secretary of Ag., usw.); ab den 1880er Jahren wurde sie in Bezug auf Studiengänge verwendet, vor allem im amerikanischen Englisch.

Es handelt sich um eine Vielzahl von gebänderten, gefärbten Quarzen, die in den 1560er Jahren aus dem französischen agate stammen. Dieser Begriff leitet sich vom lateinischen achates ab, welches wiederum aus dem Griechischen akhatēs kommt. Der Name bezieht sich auf einen Fluss in Sizilien, wo die Steine gefunden wurden (wie Plinius berichtet). Allerdings könnte der Fluss ebenso gut nach dem Stein benannt worden sein.

Im frühen Englisch tauchte es als achate (frühes 13. Jahrhundert) auf, direkt aus dem Lateinischen entlehnt. Im elisabethanischen Englisch entwickelte sich die Bedeutung „eine diminutive Person“, was auf die kleinen Figuren zurückzuführen ist, die aus Achaten für Siegel und Ähnliches geschnitzt wurden. Diese Vorstellung von Kleinheit lebt auch im typografischen agate (1838) weiter, dem amerikanischen Begriff für die 5,5-Punkt-Schriftart, die in Großbritannien als ruby bekannt ist. Die Bedeutung „Spielzeugmarmor aus Glas, der wie Achat aussieht“ stammt aus dem Jahr 1843 und wird umgangssprachlich als aggie bezeichnet. Verwandt: Agatine.

Werbung

Trends von " aggie "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"aggie" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of aggie

Werbung
Trends
Werbung