Werbung

Bedeutung von ambrosial

göttlich; himmlisch; köstlich

Herkunft und Geschichte von ambrosial

ambrosial(adj.)

In den 1590er Jahren bedeutete es „unsterblich, göttlich, von der Qualität der Ambrosia“. Siehe ambrosia + -al. Die Bedeutung „duftend, köstlich“ stammt aus den 1660er Jahren. Weitere Adjektive waren ambrosiac (ca. 1600) und ambrosian (1630er Jahre).

Verknüpfte Einträge

In den 1560er Jahren bezeichnete das Wort „Ambrosia“ das „bevorzugte Essen oder Trinken der Götter“. Es stammt aus dem Lateinischen ambrosia, das wiederum aus dem Griechischen ambrosia kommt und „Nahrung der Götter“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus dem Femininum von ambrosios gebildet wurde, was „göttlich“ heißt – wahrscheinlich also wörtlich „von den Unsterblichen“. Der Ursprung liegt im griechischen ambrotos, was „unsterblich, unvergänglich“ bedeutet, und setzt sich zusammen aus a- (was „nicht“ bedeutet; siehe a- (3)) und mbrotos. Letzteres steht in Verbindung mit mortos („sterblich“) und leitet sich von der indogermanischen Wurzel *mer- ab, die „abreiben, schädigen“ (auch „sterben“ und Begriffe, die mit dem Tod und sterblichen Wesen zu tun haben) bedeutet.

Der Begriff wurde von Plinius und Dioskurides auf bestimmte Kräuter angewendet. Seit den 1680er Jahren bezeichnete er verschiedene Nahrungsmittel für Sterbliche (ursprünglich Fruchtsäfte) und wurde ab 1731 auch bildlich für „alles Erfreuliche“ verwendet.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " ambrosial "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ambrosial" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ambrosial

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ambrosial"
    Werbung