Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von ankle
Herkunft und Geschichte von ankle
ankle(n.)
„Gelenk, das den Fuß mit dem Bein verbindet“, 14. Jahrhundert. ancle, ankle, stammt aus dem Altenglischen ancleow für „Knöchel“, letztlich abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *ang-/*ank-, die „biegen“ bedeutet (siehe angle (n.)). Die mittelhochdeutsche und moderne Form des Wortes scheint vom Altnordischen ökkla oder aus dem Altfriesischen ankel beeinflusst zu sein, die beide direkt von der urgermanischen Form *ankjōn- stammen (auch Quelle des Mittelhochdeutschen anke für „Gelenk“ und des Deutschen Enke für „Knöchel“).
Das zweite Element in den altenglischen, altnordischen und altfriesischen Formen könnte eine volksetymologische Ableitung von claw (vergleiche Niederländisch anklaauw) sein, oder es könnte vom Einfluss von cneow für „Knie“ stammen, oder es könnte das Verkleinerungssuffix -el sein. Mittelhochdeutsche Schriftsteller unterschieden zwischen dem inneren Knöchelvorstand (hel of the ancle) und dem äußeren (utter oder utward ancle), und manchmal wurde das Wort auch für das Handgelenk verwendet (ankle of þe hand).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " ankle "
"ankle" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ankle
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.