Werbung

Bedeutung von anthemic

hymnisch; ansprechend; mitreißend

Herkunft und Geschichte von anthemic

anthemic(adj.)

Die Musik, die „einem Anthem ähnelt“, stammt aus dem Jahr 1841 und setzt sich zusammen aus anthem + -ic. Im Jahr 1859 wurde der Begriff in Bezug auf eine Art von Säure geprägt, die so genannt wurde, weil sie aus Hundsraute (Anthemis arvensis) isoliert wurde.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen anteme, abgeleitet vom Altenglischen ontemn, antefn, was so viel wie „eine Komposition (in Prosa oder Versform), die in abwechselnden Teilen gesungen wird“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Spätlateinischen antefana, das seinerseits aus dem Griechischen antiphona stammt und „Versantwort“ bedeutet (siehe antiphon).

Die Bedeutung entwickelte sich weiter zu „eine Komposition (meist aus der Schrift) vertont in sakraler Musik“ (Ende des 14. Jahrhunderts) und später zu „Loblied oder Freude-Lied“ (1590er Jahre). So wurde es schließlich auch für das englische Nationallied verwendet (technisch gesehen, wie das Oxford English Dictionary anmerkt, ein Hymnus) und fand auch Anwendung in anderen Ländern. Die moderne Schreibweise stammt aus dem späten 16. Jahrhundert; möglicherweise handelt es sich um einen misslungenen Versuch, eine griechische Ursprungsform wiederherzustellen, doch das -th- ist etymologisch nicht gerechtfertigt.

Im Mittelenglischen war -ik, -ick ein Wortbildungselement, das Adjektive bildete und Bedeutungen wie „in Bezug auf“, „von der Natur her“, „seiend“, „aus ... gemacht“ oder „ähnlich“ hatte. Es stammt aus dem Französischen -ique und direkt aus dem Lateinischen -icus oder aus dem verwandten Griechischen -ikos, was „in der Art von; betreffend“ bedeutet. Ursprünglich kommt es von der indogermanischen Adjektivendung *-(i)ko, die auch im Slawischen als -isku überliefert ist und Adjektive bildete, die Herkunft anzeigten. Diese Endung ist die Quelle des -sky (im Russischen -skii), das in vielen Nachnamen vorkommt. In der Chemie zeigt es eine höhere Valenz an als die Endungen in -ous, wobei es erstmals in benzoic (1791) verwendet wurde.

Im Mittelenglischen und später wurde es oft als -ick, -ike, -ique geschrieben. Varianten mit -ick (critick, ethick) waren im frühen Neuenglisch verbreitet und fanden sich bis ins frühe 19. Jahrhundert in englischen Wörterbüchern. Diese Schreibweise wurde von Johnson unterstützt, aber von Webster abgelehnt, der sich durchsetzte.

    Werbung

    Trends von " anthemic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "anthemic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of anthemic

    Werbung
    Trends
    Werbung