Werbung

Bedeutung von anthology

Anthologie; Sammlung von Gedichten; Zusammenstellung von Werken verschiedener Autoren

Herkunft und Geschichte von anthology

anthology(n.)

In den 1630er Jahren entstand der Begriff für eine „Sammlung von Gedichten“. Er stammt vom lateinischen anthologia, das wiederum aus dem Griechischen anthologia abgeleitet ist. Ursprünglich bedeutete es „Sammlung von kleinen Gedichten und Epigrammen verschiedener Autoren“ und lässt sich wörtlich als „Blumensammlung“ übersetzen. Dies setzt sich zusammen aus anthos, was „eine Blume“ bedeutet (siehe anther), und logia, was „Sammlung“ oder „das Sammeln“ heißt, abgeleitet von legein („sammeln“, siehe -logy). Die moderne Bedeutung, die sich im Spätgriechischen entwickelte, ist metaphorisch: Es beschreibt die „Blumen“ der Dichtung, also kleine Gedichte, die von verschiedenen Dichtern zusammengestellt wurden.

Verknüpfte Einträge

In den 1550er Jahren bezeichnete es „medizinischen Extrakt aus Blumen“. Es stammt aus dem Französischen anthère oder dem modernen Latein anthera, was so viel wie „ein aus einer Blume extrahiertes Medikament“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Griechischen anthera, der weiblichen Form von antheros, was „blühend, blumig“ heißt. Dies wiederum leitet sich von anthos ab, was „Blume“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im urindoeuropäischen Begriff *andh-, der „blühen“ bedeutet (dieselbe Wurzel findet sich auch im Sanskrit andhas für „Kraut“, im Armenischen and für „Feld“, im Mittelirischen ainder für „junge Frau“ und im Walisischen anner für „junge Kuh“). Die botanische Bedeutung als „pollenproduzierender Teil eines Staamens“ wurde 1791 belegt.

"einen Autor oder ein Werk in eine Anthologie aufnehmen," 1889; siehe anthology + -ize. Verwandt: Anthologized; anthologizing.

Werbung

Trends von " anthology "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"anthology" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of anthology

Werbung
Trends
Werbung