Werbung

Bedeutung von anthracite

Anthrazit; hartes Kohlenmaterial; fast reiner Kohlenstoff

Herkunft und Geschichte von anthracite

anthracite(n.)

„Nicht-bituminöser Kohlenstoff, Steinkohle“, 1812, früher (ca. 1600) eine Art rubinähnlicher Edelstein, der von Plinius beschrieben wurde, aus dem Lateinischen anthracites „Blutstein, Halbedelstein“, aus dem Griechischen anthrakitēs „kohleähnlich“, abgeleitet von anthrax (Genitiv anthrakos) „lebende Kohle“ (siehe anthrax). Tiefschwarz mit einem brillanten Glanz, besteht es fast ausschließlich aus Kohlenstoff und brennt nahezu flammlos. Früher wurde es in großem Umfang im östlichen Pennsylvania und im südlichen Wales abgebaut. Verwandt: Anthractic (Adjektiv), anthracitic.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort für „schmerzhafter Abszess oder Karbunkel“ verwendet. Es stammt vom lateinischen anthrax, was so viel wie „giftiges Geschwür“ bedeutet, und geht auf das griechische anthrax zurück, das „Holzkohle“ oder „glühende Kohle“ sowie „Karbunkel“ bezeichnet. Die genaue Herkunft ist unklar, aber es wird vermutet, dass es aus einer vorgriechischen Sprache stammt, wie [Beekes] anmerkt. Die spezifische Bedeutung als bösartige Krankheit bei Schafen und Rindern (und gelegentlich auch bei Menschen) entwickelte sich erst 1876.

    Werbung

    Trends von " anthracite "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "anthracite" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of anthracite

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "anthracite"
    Werbung