Werbung

Bedeutung von archduchess

Erzherzogin; Frau eines Erzherzogs; Prinzessin der regierenden Familie Österreichs

Herkunft und Geschichte von archduchess

archduchess(n.)

In den 1610er Jahren bezeichnete der Begriff „Erzherzogin“ die Frau eines Erzherzogs und wurde nach dem französischen Wort archiduchesse modelliert. Man kann ihn auf arch- zurückführen, was „oberster“ oder „Haupt-“ bedeutet, kombiniert mit duchess, also „Herzogin“. Später wurde der Begriff allgemein für „eine Prinzessin der regierenden Familie Österreichs“ verwendet und übersetzte das deutsche Wort Erzherzogin. Zum Vergleich: archduke ist die männliche Form.

Verknüpfte Einträge

In den 1520er Jahren aus dem Französischen archeduc (im modernen Französisch archiduc) entlehnt, das seinerseits auf das merowingische Latein archiducem (circa 750) zurückgeht. Siehe arch- + duke (Substantiv). Ursprünglich war dies der Titel der Herrscher von Austrasien, Lothringen, Brabant und Österreich; später wurde er die Ehrentitelwürde der Söhne des Kaisers von Österreich. Verwandt sind die Begriffe Archducal und archduchy.

„weibliche Herrscherin eines Herzogtums; Gemahlin oder Witwe eines Herzogs“, um 1300, aus dem Altfranzösischen duchesse, abgeleitet vom Spätlateinischen oder Mittellateinischen ducissa, weibliche Form von dux „Herzog“ (siehe duke (n.)). Oft bis ins frühe 19. Jahrhundert als dutchess geschrieben (wie in Dutchess County, New York, USA).

Das Präfix archi- ist ein Wortbildungselement, das „Haupt-, wesentlich; extrem, ultra; früh, primitiv“ bedeutet. Es stammt von der lateinisierten Form des griechischen arkh-, arkhi-, was so viel wie „erster, Haupt-, urtümlich“ bedeutet. Dieses Element ist eine Kombination aus arkhos, was „ein Anführer, Leiter, Befehlshaber“ bedeutet, und arkhein, was „der Erste sein, beginnen“ heißt (siehe auch archon).

    Werbung

    Trends von " archduchess "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "archduchess" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of archduchess

    Werbung
    Trends
    Werbung