Werbung

Bedeutung von argumentative

streitbar; argumentierend; geneigt zu streiten

Herkunft und Geschichte von argumentative

argumentative(adj.)

Mitte des 15. Jahrhunderts entstand das Wort im Sinne von „bezüglich Argumente“. Es stammt entweder aus dem Altfranzösischen argumentatif, was so viel wie „in der Lage, gut zu argumentieren oder zu vernünfteln“ bedeutet, oder direkt aus dem Mittellateinischen argumentat-, dem Stamm des Partizips Perfekt von argumentari, was „Beweise anführen, zu einem Schluss kommen“ heißt. Dieses wiederum leitet sich ab von argumentum (siehe argument) plus -ive. Die Bedeutung „gerne streitend“ oder „streitlustig“ taucht erstmals in den 1660er Jahren auf. Verwandte Begriffe sind Argumentatively und argumentativeness.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 14. Jahrhundert bezeichnete es „Aussagen und Überlegungen zur Unterstützung eines Vorschlags oder um Glauben an eine zweifelhafte Angelegenheit zu wecken“. Es stammt aus dem Altfranzösischen arguement, was so viel wie „Überlegung, Meinung; Anschuldigung, Vorwurf“ bedeutete (13. Jahrhundert). Dieses Wort wiederum leitet sich vom Lateinischen argumentum ab, was „logisches Argument; Beweis, Grundlage, Unterstützung, Nachweis“ bedeutet, und stammt von arguere, was „klar machen, bekannt machen, beweisen“ heißt (siehe argue). Im Englischen entwickelte sich die Bedeutung zunächst zu „Streitpunkt“ (1590er Jahre) und später zu „Streit“ (bis 1911), was früher auch mit argumentation verbunden war.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Verben bildet, bedeutet „gehörend zu, neigend zu; machend, dienend zu“. Es stammt in einigen Fällen aus dem Altfranzösischen -if, meistens jedoch direkt aus der lateinischen Adjektivendung -ivus (die auch die italienische und spanische Form -ivo hervorgebracht hat). In einigen früh aus dem Französischen entlehnten Wörtern wurde es zu -y verkürzt (wie in hasty, tardy).

    Werbung

    Trends von " argumentative "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "argumentative" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of argumentative

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "argumentative"
    Werbung