Werbung

Bedeutung von arousal

Erregung; Wachsamkeit; sexuelle Erregung

Herkunft und Geschichte von arousal

arousal(n.)

Im Jahr 1827 entstand das Wort im Sinne von "Handlung des Weckens, Zustand des Erwachens" und setzt sich zusammen aus arouse und -al (2). Die sexuelle Konnotation entwickelte sich etwa um 1900.

Verknüpfte Einträge

In den 1590er Jahren entstand das Wort im Sinne von „wecken, zum Handeln anregen“ (transitiv). Es setzt sich zusammen aus a- (1) „auf“ und rouse. Verwandte Formen sind Aroused und arousing.

Das Suffix bildet Substantive, die eine Handlung aus Verben ableiten, hauptsächlich aus dem Lateinischen und Französischen, und bedeutet „Handlung des ______“ (wie in survival, referral). Es stammt aus dem Mittelenglischen -aille, aus dem Französischen femininen Singular -aille, und aus dem Lateinischen -alia, dem Neutrum Plural des Adjektivsuffixes -alis. Dieses Suffix wurde im Englischen nativisiert und wird mit germanischen Verben verwendet, wie in bestowal, betrothal.

    Werbung

    Trends von " arousal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "arousal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of arousal

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "arousal"
    Werbung