Werbung

Bedeutung von bestowal

Übertragung; Schenkung; Zuwendung

Herkunft und Geschichte von bestowal

bestowal(n.)

„eine Verleihung, einen Akt des großzügigen Gebens“, 1773, abgeleitet von bestow + -al (2). Die alternative Form bestowment stammt aus dem Jahr 1730.

Verknüpfte Einträge

Frühes 14. Jahrhundert, bistowen „geben, verleihen“ (Almosen usw.), abgeleitet von be- + stowen „platzieren“ (siehe stow). Verwandt: Bestowed; bestowing; bestower.

Das Suffix bildet Substantive, die eine Handlung aus Verben ableiten, hauptsächlich aus dem Lateinischen und Französischen, und bedeutet „Handlung des ______“ (wie in survival, referral). Es stammt aus dem Mittelenglischen -aille, aus dem Französischen femininen Singular -aille, und aus dem Lateinischen -alia, dem Neutrum Plural des Adjektivsuffixes -alis. Dieses Suffix wurde im Englischen nativisiert und wird mit germanischen Verben verwendet, wie in bestowal, betrothal.

    Werbung

    Trends von " bestowal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bestowal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bestowal

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bestowal"
    Werbung