Werbung

Bedeutung von autumnal

herbstlich; zur Herbstzeit gehörend; reif oder blühend im Herbst

Herkunft und Geschichte von autumnal

autumnal(adj.)

In den 1570er Jahren bezeichnete es etwas, das im Herbst reift oder blüht. In den 1630er Jahren wurde es verwendet, um etwas zu beschreiben, das zum Herbst gehört. Der Ursprung liegt im Lateinischen autumnalis, was so viel wie „zum Herbst gehörend“ bedeutet, abgeleitet von autumnus (siehe autumn). Ab den 1650er Jahren fand es auch im übertragenen Sinne Verwendung und beschrieb etwas, das seine Blütezeit überschritten hatte.

Verknüpfte Einträge

Die Jahreszeit nach dem Sommer und vor dem Winter, Ende des 14. Jahrhunderts, autumpne (die moderne Form entstand im 16. Jahrhundert), aus dem Altfranzösischen autumpne, automne (13. Jahrhundert), aus dem Lateinischen autumnus (auch auctumnus, möglicherweise beeinflusst durch auctus „Zunahme“), dessen Ursprung unbekannt ist, vielleicht etruskisch. Vergleiche Vertumnus, eine etruskische Gottheit, der Gott des wechselnden Jahres (dessen Statue in Rom in dem Viertel stand, in dem die Buchhändler ihre Läden hatten).

Tucker schlägt eine Bedeutung wie „Trockenzeit“ vor und sieht eine Wurzel in *auq- (was darauf hindeuten würde, dass die Form in -c- ursprünglich war) und vergleicht das archaische Englisch sere-month „August“. De Vaan schreibt: „Obwohl ‚Sommer‘, ‚Winter‘ und ‚Frühling‘ ererbte indogermanische Wörter im Lateinischen sind, ist ein fremder Ursprung von autumnus denkbar, da wir kein urindogermanisches Wort für ‚Herbst‘ rekonstruieren können.“

Harvest (n.) war der englische Name für die Jahreszeit, bis autumn im 16. Jahrhundert begann, ihn zu verdrängen. Astronomisch betrachtet erstreckt sich die Saison vom absteigenden Äquinoktium bis zur Wintersonnenwende; in Großbritannien wird die Jahreszeit umgangssprachlich von August bis Oktober angesehen; in den USA von September bis November. Vergleiche das Italienische autunno, das Spanische otoño, das Portugiesische outono, allesamt aus dem Lateinischen abgeleitet.

Wie de Vaan anmerkt, hinterlassen die Namen für den Herbst in den indogermanischen Sprachen keinen Beweis dafür, dass es jemals ein gemeinsames Wort dafür gab. Viele „Herbst“-Wörter bedeuten „Ende, Ende des Sommers“ oder „Ernte“. Vergleiche das Griechische phthinoporon „Abnahme des Sommers“; das Litauische ruduo „Herbst“, abgeleitet von rudas „rötlich“, in Bezug auf die Blätter; das Altirische fogamar, wörtlich „Unterwinter“.

    Werbung

    Trends von " autumnal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "autumnal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of autumnal

    Werbung
    Trends
    Werbung