Werbung

Bedeutung von backlist

Liste von älteren, weiterhin verfügbaren Büchern; Bücher, die nicht mehr neu sind, aber noch verkauft werden; Rückliste.

Herkunft und Geschichte von backlist

backlist(n.)

1934 in Verlegerkreisen verwendet, bezeichnet der Begriff „Backlist“ Bücher, die bereits seit einiger Zeit (vor der aktuellen Saison) veröffentlicht sind und weiterhin im Druck bleiben. Siehe back (Adj.) + list (N.1). Als Verb, „auf die Backlist setzen“, wurde es ab 1983 genutzt. Verwandt: Backlisted.

Verknüpfte Einträge

"hinter, weg von der Vorderseite, in eine rückwärts gerichtete Richtung" – das Wort stammt aus dem Mittelenglischen und leitet sich von back (Substantiv) und back (Adverb) ab. Oft ist es schwierig, die genaue Bedeutung zu erkennen, wenn es in Kombinationen verwendet wird. Früher gab es die komparative Form backer (um 1400) sowie backermore. Im übertragenen Sinne bedeutet, auf dem back burner zu sein, dass etwas "verschoben" wurde; dieser Ausdruck tauchte um 1960 auf und stammt von dem Bild eines Kochs, der einen Topf dort simmern lässt, während er an einer anderen Zubereitung an der Vorderseite des Herdes arbeitet.

„Katalog, der aus Namen in einer Reihe oder Folge besteht“, um 1600, abgeleitet vom Mittelenglischen liste „Rand, Kante, Streifen“ (Ende des 13. Jahrhunderts). Dieses stammt aus dem Altfranzösischen liste „Rand, Band, Reihe, Gruppe“, auch „Streifen Papier“, oder aus dem Altitalienischen lista „Rand, Streifen Papier, Liste“. Beide Formen haben ihre Wurzeln im Germanischen (vergleiche Althochdeutsch lista „Streifen, Rand, Liste“, Altnordisch lista „Rand, Saum“, Altenglisch liste „Stoffrand, Fransen“). Sie gehen zurück auf das Urgermanische *liston, das wiederum aus dem Urindoeuropäischen *leizd- „Rand, Band“ stammt.

Die ursprüngliche Bedeutung im Mittelenglischen ist heute nicht mehr gebräuchlich. Der Sinn von „Aufzählung“ entstand durch die Verwendung von Papierstreifen als eine Art Katalog. Die einheimische altenglische Form des Wortes hielt sich in einigen spezialisierten Bedeutungen als list. Der Begriff list price stammt aus dem Jahr 1871.

    Werbung

    Trends von " backlist "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "backlist" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of backlist

    Werbung
    Trends
    Werbung